Komfort und Urbanität: Heizung, Bäder, Stadtplanung
Rauchfreie Wärme zirkulierte unter Böden und in Hohlziegeln. Ein Bademeister schwor, die Wärme sänke Sorgen. Was bedeutet dir behagliche Architektur? Erzähl es uns und abonniere für weitere Einblicke in römische Haustechnik.
Komfort und Urbanität: Heizung, Bäder, Stadtplanung
Räume fürs Schwitzen, Plaudern und Geschäfte knüpften Netzwerke. Wasser, Wärme und Akustik waren fein abgestimmt. Welche Badekultur kennst du heute? Vergleiche sie mit römischen Thermen und starte eine Diskussion in den Kommentaren.
Komfort und Urbanität: Heizung, Bäder, Stadtplanung
Klare Achsen, Foren als Herzstücke, Toranlagen als Visitenkarten: Planung gab Orientierung und Würde. Welche Stadtstruktur fühlst du als intuitiv? Teile Beispiele, und folge unserem Blog für Karten, Geschichten und Pläne.
Komfort und Urbanität: Heizung, Bäder, Stadtplanung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.